skip to main |
skip to sidebar
Der Tag im Zoo - (Kap. 5 und 6) - Mittel
Verfasse für die Kapitel 5 und 6 eine gemeinsame Inhaltsangabe, die auf keinen Fall länger als eine halbe DinA4-Seite lang sein sollte. Denke an den Einleitungssatz (TATET) und die anderen Regeln (z.B. Präsens, sachlich, keine wörtliche Rede).
8 Kommentare:
Eine Frage: Für was stand noch mal TATET
T:Textsorte
A:Autor
T:Titel
E:Erscheinungsjahr
T:
Noch eine ist diese Reihenfolge richtig.
Tatet steht für Titel, Autor, Textsorte, Erscheinungsjahr, THEMA. Letzteres ist das Schwierigste!
muss man dieses TATET auch in dieser reienfolge aufschreiben
oder kann man das auch ein bisschen durch ein ander machen
Hi Sandra, die Reihenfolge darfst du ruhig ändern, wenn es Sinn macht und gut klingt. Nur achte darauf, dass der Einleitungsteil dann vollständig bleibt!
bis wann müssen wir die inhaltsangebe haben
Thomas. Thomas! Die Inhaltsangabe ist natürlich bis morgen;-) Nein, am Ende der Woche müsst ihr alles fertig haben und dürft dazu eben die Vertretungstunden nutzen und euch helfen. Rest ist HA.
So, allen eine Gute Nacht.
Wenn wir jedoch dir komplete Inhaltsangabe hierhinein setzen haben wir die Ha somit erledigt oder?????
Eine frage Palu
Wo steht in dem Buch wann der Typ dat geschrieben hat bzw. rausgebracht?
Ich hab mal geschaut war mir abba nich sicher mit 2006.
Lieg ich richtig oder falsch und wenn falsch wo steht das dann bitte?
Ich hab nur 2006 gelesen.
Kommentar veröffentlichen